Meine Freunde von IATL – International Academy of Transformative Leadership (www.iatl.co) veranstalten in der Oper in Graz am 29. + 30. September 2024 die Leadership Transformation Day. FOLLOW ist DAS erfahrungsbasierte Leadership Seminar für die, die in Zeiten...
Im Führungsalltag sieht man das ganze Spektrum: von Führung mit guter Klarheit bis zu Führung, die vieles im Unklaren lässt – bewusst und unbewusst. Unklarheit kann auch „kultiviert“ werden und so von i.d.R. schwachen, aber machtbewussten Menschen zu einem...
Motivation entsteht bei den meisten Menschen dann, wenn sie sich persönlich weiterentwickeln, d.h. also bei persönlichem Wachstum. Damit eine Motivationssituation entsteht, bedarf es eines geeigneten Verhaltens beim Führenden und beim Geführten auf der Basis einer...
Qualitative Ziele messbar formuliert In diesem Beitrag wird anhand der Geschäftsführerrolle eine konkrete Anwendung gezeigt, die wie man qualitative, generische Ziele mit Hilfe einer zweidimensionalen Zieltabelle messbar formulieren kann.[1] Generisch sind...
In der vergangenen Zeit sind mir zwei Mal «asshole» statements begegnet. The «No Asshole-Rule» von Robert Sutton Sutton ist Professor an der Standford University. Als asshole bezeichnet er machtorientierte Manager oder Narzissten, die in Führungspositionen sind...
von Urs Mantel Nun sagt uns der berühmte Physiker Albert Einstein, der übrigens auch schon bald vor siebzig Jahren verstorben ist, dass es eine extrem starke universelle Kraft namens Liebe gibt, welche die Wissenschaft bisher nicht hat identifizieren können....